 +++ UPDATE 02.04.2021 +++ Eingeschränkter Publikumsverkehr - Wegfall der Öffnungszeiten der Sekretariate  +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Entsprechend der derzeit vorliegenden Regelungen des Kultusministeriums ist an den Berufsbildenden Schulen I das Szenario C die Regel. Das bedeutet: Für alle Klassen wird es durchgehend bis auf Weiters keinen Präsenzunterricht in der Schule geben. Der Unterricht wird stattdessen als Homeschooling mit digitalem Lernen (beispielsweise via Videokonferenz oder ELearning) durchgeführt werden. Dafür sind die Auszubildenden/Schüler der Berufsschulen von der betrieblichen Ausbildung freizustellen. Ausnahmen: Alle Klassen der Berufsschule und Kurse des Jahrgangs 13 des Beruflichen Gymnasiums, die in diesem Schuljahr noch externe Abschlussprüfungen machen, werden seit dem Montag, den 15.02.2021, im Szenario B (Wechselmodell) unterrichtet.
Aufgrund der durch das Homeschooling der anderen Klassen entstandenen größeren Raum-Leerstände werden die angehenden Abiturientinnen/Abiturienten auf mehrere Räume verteilt unterrichtet werden.
Es gelten weiterhin die bereits bestehenden Hygienevorschriften. +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Hygieneplan der Berufsbildenden Schulen I Leer (Stand: 23. November 2020) +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Handlungsempfehlung des Nds. Kultusministeriums für Schulen bei Schülerinnen und Schülern mit respiratorischer Symptomatik (Stand: 21.09.2020) Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule? (Stand: 21.09.2020) +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Beiträge aus dem Niedersächsischen Kultusministerium  
Konzept für Bildung und Betreuung im Lockdown "Kein Kind und kein Jugendlicher muss und darf zurückgelassen werden in dieser schwierigen Zeit" (Tonne) --- --- ---- ---- --- --- --- --- --- --- --- --- --- FAQ zu Schule 2.0 - BBS --- --- ---- ---- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Ministerbriefe Ministerbrief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 01.04.2021 Ministerbrief an Schüler Sek II und BBS vom 01.04.2021 Testpflicht Elterninfo vom 01.04.2021 --- --- ---- ---- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Formulare Formular - Befreiung von der Präsenzpflicht vom 01.04.2021 --- --- ---- ---- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Hygieneplan Niedersächsischer Rahmen-Hygieneplan CoronaSchule v. 4.2 (08.01.2021) +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
 | Das Bildungsangebot umfasst folgende 3 Berufsbereiche/ -felder
- Wirtschaft und Verwaltung
- Ernährung/ Hauswirtschaft, Sozialwesen
- Agrarwirtschaft.
Jeder Berufsbereich/jedes Berufsfeld ist in mehrere Schulformen unterteilt, darunter fallen
- Berufseinstiegsschulen,
- Berufsschulen,
- Berufsfachschulen,
- Fachoberschulen und
- Berufliche Gymnasien.
Zur Zeit besuchen ca. 3000 Schüler und Schülerinnen die BBS I in Leer und werden von ca. 160 Lehrkräften unterrichtet. |
|