Anmeldung für Berufsschüler/innen (Teilzeit) Die Anmeldung und Klasseneinteilung findet bei der Einschulung an beiden Berufsbildenden Schulen des Landkreises Leer an folgenden Terminen statt: Berufsbildende Schulen I:Wirtschaft und Verwaltung:(Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement, Automobilkaufmann/-frau, Industriekaufmann/-frau, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel, Kaufmann/-frau im Einzelhandel, Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelmanagement, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Fachlagerist/-in, Fachkraft für Lagerlogistik, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/-r, Schiffahrtskaufmann/-frau, Steuerfachangestellte/-r, Verkäufer/-in) Donnerstag, 25. August 2022, um 14:00 Uhr Bitte kommen Sie zum Haupteingang, hier findet die Zuteilung in Ihrer jeweiligen Klassen statt.
Agrarwirtschaft:Donnerstag, 25. August 2022, um 14:00 Uhr im Raum O201 der BBS I Leer.
Ernährung und Hauswirtschaft:Montag, 29. August 2022, um 7:50 Uhr Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandw. Spkt. Bäckerei Raum Z109 Fachverkäufer-/in im Lebensmittelhandw. Spkt. Fleischerei Raum N304 Bäcker/-in Raum N305 Fleischer/-in Raum N304
Für alle anderen Schulformen gelten die Einschreibungstermine in den Aufnahmeschreiben!!! +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ 
+++ UPDATE 31.03.2022 +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, auch wenn sich inzwischen ein Gefühl der Normalität einstellt. Im Rahmen des Exits-Plans werden die folgenden Sicherheitsmaßnahmen an den Berufsbildenden Schulen I Leer aufrecht erhalten Vom 02.05.2022 bis zum Ende des Monats findet das Testen dreimal pro Schulwoche freiwillig statt Infizierte Personen können die Isolation nach fünf Tagen beenden, wenn sie mindestens 48 Stunden keine Symptome hatten. Besser ist es aber abzuwarten, bis das Testergebnis wieder negativ ist. Wer Kontakt zu einer infizierten Person hatte, muss sich nicht mehr isolieren. Er/Sie sollte sich aber freiwillig testen und zu viele Kontakte vermeiden. Eine Maskenpflicht besteht nicht mehr. Wir empfehlen jedoch weiterhin eine Maske zu tragen, um sich und andere zu schützen. --- --- ---- ---- --- --- --- --- --- --- --- --- --- weitere Informationen finden Sie hier ... +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ Aktuelle Beiträge aus dem Niedersächsischen Kultusministerium  
--- --- ---- ---- --- --- --- --- --- --- --- --- --- Ministerbriefe Ministerbrief an Eltern und Erziehungsberechtigte vom 18.03.2022 Ministerbrief an Schüler Sek II und BBS vom 18.03.2022 Exit-Plan vom17.02.2022
+++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++ +++
 | Das Bildungsangebot umfasst folgende 3 Berufsbereiche/ -felder
- Wirtschaft und Verwaltung
- Ernährung/ Hauswirtschaft, Sozialwesen
- Agrarwirtschaft.
Jeder Berufsbereich/jedes Berufsfeld ist in mehrere Schulformen unterteilt, darunter fallen
- Berufseinstiegsschulen,
- Berufsschulen,
- Berufsfachschulen,
- Fachoberschulen und
- Berufliche Gymnasien.
Zur Zeit besuchen ca. 3000 Schüler und Schülerinnen die BBS I in Leer und werden von ca. 160 Lehrkräften unterrichtet. |
|